spotify shuffle ein- oder ausschalten

Spotify Shuffle ist praktisch. Die Funktion spielt Songs aus einer Playlist zufällig ab. So bekommst du frischen Wind in deine Musiksammlung. Oft entdeckst du sogar neue Lieblingssongs. Doch nicht alle möchten auf Zufall setzen. Du möchtest lieber selbst bestimmen, was als Nächstes läuft? Hier erfährst du, wie du den Shuffle-Modus in Spotify aktivieren oder ausschalten kannst.

Zufallswiedergabe auf Spotify

Hier zeigen wir dir, wie du die Zufallswiedergabe auf Spotify aktivierst – auf dem Handy und am PC.

Wiedergabelisten auf dem Handy mischen

Möchtest du mal Listen in zufälliger Reihenfolge hören? Kein Problem. Das Mischen deiner Songs in der Spotify-App geht so:

Schritt1
Öffne die Spotify-App auf deinem Handy. Gehe zu deiner Playlist.
Schritt2
Wähle deine Wiedergabeliste aus. Oben findest du die Schaltfläche „Zufällige Wiedergabe“.
Schritt3
Das Symbol zeigt zwei gekreuzte Pfeile (wie ein X). Tippst du darauf, spielt Spotify die Songs in zufälliger Reihenfolge ab.
wie man auf Spotify die Zufallswiedergabe aktiviert

Spotify-Wiedergabelisten auf dem PC mischen

Am Computer funktioniert der Shuffle-Modus genauso einfach:

Schritt1
Öffne deine Playlist in der Spotify-Desktop-App. Wähle den ersten Song aus.
Schritt2
Sobald die Musik läuft, findest du unten in der Steuerungsleiste das Shuffle-Symbol – direkt neben „Wiederholen“ (gekreuzte Pfeile).
Schritt3
Klicke auf das Symbol. Jetzt ist Shuffle aktiviert. Möchtest du den Modus abschalten? Klicke einfach nochmal drauf.
eine Spotify-Wiedergabeliste auf dem PC zufällig wiedergeben

Mehr Kontrolle? Öffne die Einstellungen über das Menü. Bei Windows findest du sie unter „Bearbeiten“ > „Einstellungen“, bei Mac unter „Spotify“ > „Einstellungen“. Unter „Wiedergabe“ kannst du Anpassungen vornehmen.

Extra-Tipp: Am Desktop kannst du mit Strg + Umschalt + S (Windows) oder Cmd + Umschalt + S (Mac) deine Playlist direkt neu mischen.

Wie schaltet man die Zufallswiedergabe auf Spotify aus?

Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Zufallswiedergabe auf dem Handy oder am Computer deaktivierst.

Spotify-Zufallswiedergabe auf dem Handy ausschalten

Hast du genug vom Zufallsmodus? Möchtest du deine Songs wieder in der normalen Reihenfolge hören? So geht’s in der App:

Schritt1
Öffne Spotify auf deinem Smartphone.
Schritt2
Geh unten rechts auf „Deine Bibliothek“.
Schritt3
Wähle die Playlist, die du hören willst.
Schritt4
Wenn Musik läuft, tippe unten auf die „Aktuelle Wiedergabe“-Leiste.
Schritt5
Im Wiedergabebildschirm siehst du das Shuffle-Symbol (zwei gekreuzte Pfeile). Tippe darauf, um Shuffle auszuschalten.
Schritt6
Jetzt erscheint das Symbol durchgestrichen. Die Zufallswiedergabe ist deaktiviert. Deine Songs laufen nun in der richtigen Reihenfolge.

Wie schalte ich die Zufallswiedergabe auf Spotify aus?

Das war’s! Jetzt genießt du deine Playlists so, wie du es willst.

Hinweis: 

Die Shuffle-Funktion kannst du nicht dauerhaft für die ganze App deaktivieren. Du musst sie für jede Playlist oder jedes Album einzeln ausschalten. Für kostenlose Spotify-Accounts ist diese Funktion außerdem nicht immer verfügbar.

So deaktivierst du Spotify Shuffle am Computer

Auch am Desktop kannst du den Shuffle-Modus abschalten. So geht es:

Schritt1
Öffne Spotify am PC. Wähle Playlist oder Album und starte den ersten Song. Unten siehst du die „Aktuelle Wiedergabe“-Leiste.
Schritt2
Klicke auf das Albumcover oder die Songangaben. So gelangst du in den Vollbildmodus.
Schritt3
Unter den Wiedergabesteuerungen findest du das Shuffle-Symbol (gekreuzte Pfeile). Klicke darauf, sodass es nicht mehr hervorgehoben ist – jetzt ist Shuffle aus.

Fertig! Die Songs laufen in der gewohnten Reihenfolge. Wechsle die Wiedergabeliste, musst du den Modus eventuell erneut ausschalten.

Kann ich als kostenloser Nutzer Spotify Shuffle abschalten?

Manchmal will man ein Album in der richtigen Reihenfolge genießen. Geht das auch ohne Premium-Abo?

Leider nein. Als Free-Nutzer kannst du Shuffle nicht komplett ausschalten. Der Modus bleibt immer aktiv. Wer gezielt Songs auswählen will, braucht Spotify Premium.

MusicFab: Der Trick für Free-Nutzer

Gibt es trotzdem eine Lösung? Ja! Mit dem MusicFab Spotify Music Converter lädst du deine Lieblingssongs und Playlists herunter. So kannst du sie später in jeder Reihenfolge abspielen.

MusicFab Spotify Converter
  • Speichere Spotify-Musik als MP3, FLAC, WAV, M4A oder OPUS
  • Lade Playlists, Alben und Podcasts auf einmal herunter.
  • Entferne Spotify-Werbung für Gratisnutzer.
  • Speichere Untertitel als SRT-Dateien.

Vorteile des MusicFab Downloaders

  • Entfernt den Kopierschutz von Spotify-Songs.
  • Lädt Songs als MP3, FLAC, WAV, M4A & co. herunter.
  • Batch-Download: Songs, Playlists, Hörbücher, Podcasts & mehr.
  • Deine Songs laufen auf jedem Player in deiner Reihenfolge.
  • Funktioniert für Free- und Premium-Konten.
  • Blockiert Spotify-Werbung sogar mit kostenlosem Account.
  • Speichert Liedtexte und ID3-Tags.

Außerdem gibt es noch andere kleine Tricks für Free-Nutzer:

Option 1: Lege dir eigene Playlists in der gewünschten Reihenfolge an. So hast du wenigstens etwas Kontrolle – auch wenn Shuffle nicht komplett deaktiviert werden kann.

Option 2: Nutze die Radiofunktion: Suche einen Song, tippe auf die drei Punkte und wähle „Zum Songradio gehen“. Spotify spielt dann ähnliche Songs in angezeigter Reihenfolge.

Was passiert, wenn du die Zufallswiedergabe ausschaltest?

Wer Songs lieber in der richtigen Reihenfolge hört, schaltet Shuffle am besten aus. Danach spielt Spotify die Playlist genau in deiner festgelegten Reihenfolge ab. Kein Song wird mehr übersprungen.

Du erlebst Alben wie vom Künstler gewünscht. Oft entdeckst du dabei neue Lieblingssongs, die sonst im Shuffle untergehen würden.

Beachte: Die Shuffle-Deaktivierung heißt nicht, dass Spotify die Lieder endlos wiederholt. Die Musik endet am Ende der Liste oder des Albums. Du kannst immer vor- und zurückspringen.

Fazit

Das Ausschalten der Shuffle-Funktion ist ganz einfach – so kannst du deine Musik in der Reihenfolge hören, die dir am liebsten ist, und Alben so erleben, wie sie gedacht sind. Mit MusicFab lässt sich die Musik außerdem offline speichern und in einer beliebigen Reihenfolge abspielen. Probiere es einfach aus und höre deine Songs, wie du möchtest.